Bodoni fett in 20 Punkt (Didot) in Normschrifthöhe von 23,566 mm
Bodoni ist die Bezeichnung für eine Reihe von klassizistischen Antiquaschriftarten, die auf den Italiener Giambattista Bodoni zurückgehen. Sie gehört neben den Schriften von Didot und Walbaum zu den bekanntesten Schrifttypen des Klassizismus.
Der Kontrast zwischen Grund- und Haarstrichen ist hier besonders groß. Die Serifen sind nicht abgerundet, sie erscheinen als flache Striche, die waagrecht an die Linien angesetzt werden. Der Eindruck wird teilweise als geradezu geometrisch beschrieben.