In seinem illustrierten Essay zeichnet Lars Müller die Geschichte des "Schweizer Grafik Designs" von den 30er bis zu den 60er Jahren und die bleibende Bedeutung der Gestaltungsprinzipien von Josef Müller-Brockmann nach. Müller-Brockmanns Plakate sind weltberühmt geworden für ihre Fähigkeit, Informationen mit grosser visueller Spannung, einem Sinn für Dramatik und einer extremen Sparsamkeit der Mittel zu vermitteln. Als einer der führenden Vertreter des "Swiss Graphic Design" in den 50er und 60er Jahren schuf Müller-Brockmann ein Werk, dem zeitlose Prinzipien der visuellen Kommunikation eingeschrieben sind.
Herausgegeben von Lars Müller